99 Jahre Moto Guzzi
Motorradausstellung
im Kempinski Grand Hotel des Bains, St. Moritz Bad
14.-22. September 2019
Bereits zum zweiten Mal wird sich im Foyer des Kempinksi Grand Hotel des Bains in St. Moritz Bad eine kleine, aber feine Motorradausstellung installieren. Nachdem im letzten Jahr der Focus auf Rennmotorrädern der verschiedenen Jahrzehnte lag, werden bereits vom 14. bis 22. September 2019 ausschließlich Motorräder der Marke Moto Guzzi ausgestellt.
Die legendären Motorräder aus Mandello del Lario in Italien werden seit beinahe 100 Jahren gebaut (Firmengründung 15. März 1921) und durch rege Rennbeteiligung bekannt. Das erste Serienmodell, die Moto Guzzi „Normale“ mit 498 ccm und 9 PS wurde von 1921 bis 1924 hergestellt. Bereits 1924 gewann Guido Mentasti die erste 500 ccm Europameisterschaft und schon 1925 baute man mit 300 Mitarbeitern insgesamt 1.200 Motorräder. 1934 war Moto Guzzi der größte Motorradhersteller in Italien und 1935 gewann Stanley Wood aus Irland mit einen 500 ccm „Bicilindra“ als erster Pilot auf einer ausländischen Maschine die Senior TT auf der Isle of Man.

Bei unserer Ausstellung zum Thema können Sie vom 14. bis 22.09.2019 die folgenden, historisch bedeutsamen, Moto Guzzi Modelle aus der Nähe betrachten*:
• Moto Guzzi Normale (1924)
• Moto Guzzi C4V (1925)
• Moto Guzzi Grillo (1932)
• Moto Guzzi Motoleggera (1946)
• Moto Guzzi Dondolino (1948)
• Moto Guzzi Astore (1950)
• Moto Guzzi Galetto (1954)
• Moto Guzzi Le Mans (1976)
• Moto Guzzi V85TT (2019)
*Vorläufige Liste, vorbehaltlich Änderung
Text: Claus Müller, Photos: Otto Ziegler