
Die Wurzeln des Bernina Gran Turismo
«Das hohe Lied der Technik, das die Motoren dort oben über der Schneegrenze singen, wird Sie mit Stolz erfüllen.»
2025 schlägt das Herz des Bernina Gran Turismo neu – rau, echt und voller Leidenschaft. Fahrer, Enthusiasten und Liebhaber historischer Maschinen erleben ein Motorsport-Revival, das keine Kompromisse kennt.
2025 kehrt der Bernina Gran Turismo zurück auf die legendäre Passstrasse zwischen Poschiavo und St. Moritz. Keine Show, kein Inszenieren – sondern gelebte Rennkultur. Alte Maschinen, lebendige Geschichte und die rohe Kraft der Alpen schaffen ein Erlebnis, das Herzschläge beschleunigt und Emotionen weckt.
Vier Tage, in denen sich Geschichte und Gegenwart auf der Passstrasse begegnen. Der Bernina Gran Turismo 2025 steht für pures Fahrvergnügen, unverfälschte Emotionen und die Rückkehr zu einer Tradition, die in jedem Kurvenzug spürbar wird. Von Poschiavo bis St. Moritz: Motorsport in seiner schönsten Form.
Eine der spektakulärsten Strecken Europas: technisch anspruchsvoll, dynamisch, direkt durch die rohe Kraft der Alpenlandschaft gezogen. Der Berninapass fordert Mut und Können – jede Kurve, jede Steigung ist ein Spiel aus Präzision, Geschwindigkeit und Naturgewalt.
Der Bernina Gran Turismo bietet zwei Wege, Geschichte zu schreiben: “Race” für Adrenalin und absolute Bestzeiten, “Regularity” für Taktik, Präzision und Eleganz. Unterschiedliche Ansätze, vereint durch die gleiche Leidenschaft für authentischen Motorsport.
Am Start sind nur Klassiker und Einzelstücke mit Geschichte – Maschinen mit Charakter, Seele und echter Vergangenheit. Hier zählt nicht der Glanz, sondern die gelebte Historie. Jedes Fahrzeug wird zum rollenden Zeitzeugen auf der Bernina Gran Turismo Bühne.
Der Berninapass fordert Mut und Präzision – die ultimative Rennstrecke im Hochgebirge. Poschiavo empfängt mit südländischer Wärme, Pontresina und St. Moritz setzen elegante Akzente. Eine Region zwischen Kraft, Charakter und Stil – das Herzstück des Bernina Gran Turismo.
1930 jagten hier schon Legenden den Pass hinauf. Heute kehren wir dorthin zurück, wo Motorsport und Natur eins werden: auf die historische Berninapassstrasse.
Kein künstliches Spektakel, sondern echtes Fahrgefühl – zwischen Gletschern, Kurven und der rauen Kraft der Berge.
2025 feiert der Bernina Gran Turismo seine Rückkehr – authentischer, intensiver, kompromissloser. Zwischen Poschiavo und St. Moritz erwartet Fahrer und Liebhaber eine Strecke, die Geschichte atmet und Herzschläge beschleunigt.
Kein künstlicher Event, sondern ein echtes Revival auf der legendären Passstrasse.
«Das hohe Lied der Technik, das die Motoren dort oben über der Schneegrenze singen, wird Sie mit Stolz erfüllen.»
«Der Bernina Gran Turismo ist mehr als ein Rennen – er ist gelebte Motorsportgeschichte. Seit 1929 jagten hier Legenden den Pass hinauf, heute verbindet das Event historische Fahrzeuge, atemberaubende Kulisse und echte Leidenschaft. Zwischen La Rösa und der Passhöhe wird der Mythos neu belebt – mit Stil, Sound und Herzschlag.»
Die Strecke zwischen La Rösa und der Passhöhe des Berninapasses wird am Samstag, 20. September 2025 und Sonntag 21. September 2025 für das Rennen vollständig gesperrt.
Die genaue Uhrzeit und alle Details zur Sperrung findest du rechtzeitig hier auf der Website und über unsere Newsletter-Kommunikation.
Entlang der Berninastrasse wird es markierte Zuschauerzonen geben. Ausserdem planen wir einen Shuttle-Service ab DIAVOLEZZA und Poschiavo – genauere Infos folgen. Die besten Tipps für Zuschauer-Points teilen wir hier kurz vor dem Event.
Ob klassisch in St. Moritz, charmant in Poschiavo oder ganz nah dran in Pontresina – wir empfehlen, frühzeitig zu buchen. Eine Auswahl an Partnerhotels und Empfehlungen findest du bald hier.
Klar! Du darfst gerne fotografieren – ausserhalb der offiziellen Sicherheitszonen. Für professionelle Medienanfragen oder Akkreditierungen melde dich bitte über das Kontaktformular bei uns.
Die Teilnahme erfolgt auf Einladung oder Bewerbung.
Sobald unser Onlineformular live ist, kannst du dich mit Fahrzeugdaten und kurzer Motivation anmelden.
Wir kuratieren das Teilnehmerfeld – Fokus: Charakter, Stil, Technik.
Authentizität, Technik, Geschichte. Ob Vorkriegsklassiker oder 70er-Rennwagen – wichtig ist der Charakter. Keine Showcars – sondern Maschinen, die gefahren werden wollen.
Wir empfehlen Unterkünfte in St. Moritz, Pontresina oder Poschiavo. Partnerhotels mit Sonderkonditionen werden zeitnah kommuniziert.